W:O:A 2018

 

bus nach wacken open air

Dann also: Wacken, die Zweite. \m/

Beim ersten Mal hatte ich ja noch gedacht, ja, muss man mal machen. Und tief in mir drin hab ich befürchtet: vielleicht will man dann auch gar nicht mehr? Pustekuchen.

Die sowieso schon zu oft beschworene Atmosphäre gefiel einfach grandios. Super freundliche Menschen überall. Technisch mega professionell abgewickelt. Insgesamt einzigartig, denk ich mal. Die ganzen Backstage/Presseerfahrungen haben ihr übriges dazu beigetragen das Festival zu einem unvergesslichen Ereignis zu machen. Es gab einfach jede Menge Eindrücke, die bis heute nachwirken, und von denen man immer wieder gerne erzählt. Auch wenn’s sehr anstrengend war — und ich tatsächlich Arch Enemy verpasst habe. Aber dieses Jahr hab ich ja noch mal die Gelegenheit :)

Und auch wenn ich 2016 gemerkt habe, dass ich nur einen Bruchteil der fest markierten Bands gesehen habe (und die, die ich nicht auf dem Zettel hatte auch sehr unterhaltsam waren :)), hier trotzdem mal eine exemplarische Liste von Künstlern, die ich mir eigentlich dann doch mal auf jeden Fall geben wollte:

AMORPHIS, ARCH ENEMY, BEHEMOTH, BELPHEGOR, CANNIBAL CORPSE, CHILDREN OF BODOM, CLAWFINGER, CONVERGE, DESERTED FEAR, DESTRUCTION, DIE APOKALYPTISCHEN REITER, DIMMU BORGIR, DYING FETUS, ENSLAVED, ESKIMO CALLBOY, GOJIRA, GRUESOME, HELLOWEEN, IN FLAMES, JUDAS PRIEST, LONG DISTANCE CALLING, MADBALL, RUNNING WILD, SEPULTURA, SOEN, TREMONTI, VALLENFYRE, WINTERSUN

 

Guckt einfach mal selber auf www.wacken.com :)

Ich weiß, es gibt wahrscheinlich auch dieses Jahr wieder Leute, die über das schwache Line-Up motzen, aber für mich persönlich wäre die Liste der Bands die ich nicht brauche wahrscheinlich bald kleiner, als die der Bands, die ich unbedingt (noch) mal hören will.

Falls es noch mal mit der Akkreditierung klappt, bring ich natürlich auch gerne wieder ein paar Interviews mit, ich hab da schon so ein paar Ideen :)

 

P.S.: Ja, das mit den Halbschühchen war eine etwas zu optimistische Fehleinschätzung. Ich glaube es wird dieses Jahr bestimmt besser, aber ich denke ich werde mir doch mal für “den Notfall” Stiefel besorgen. Um die Pfützen rum dauert immer n bisschen, ne.